Domain immobilien-wohnungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
    Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten

    Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
    Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!

    Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute

    Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 €
  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können Eigentumswohnungen im Vergleich zu Mietwohnungen langfristig von Vorteil sein?

    Eigentumswohnungen bieten langfristige Wertsteigerung und Vermögensaufbau durch Eigenkapitalbildung. Die monatlichen Kosten sind oft niedriger als bei Mietwohnungen, da keine Miete gezahlt werden muss. Zudem hat der Eigentümer mehr Gestaltungsfreiheit und Sicherheit in Bezug auf die Wohnsituation.

  • Welche Vorteile bieten Genossenschaftswohnungen im Vergleich zu herkömmlichen Mietwohnungen und Eigentumswohnungen?

    Genossenschaftswohnungen bieten in der Regel stabilere Mietpreise, da sie nicht profitorientiert sind. Mieter haben Mitspracherecht bei Entscheidungen und können von gemeinschaftlichen Angeboten profitieren. Zudem bieten Genossenschaftswohnungen oft langfristige Mietverträge und eine familiäre Atmosphäre.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Immobilie, z. B. Wohnungen, Eigentumswohnungen oder Gewerbeimmobilien?

    Die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung umfassen die Vermietung und Verwaltung von Immobilien, die Einziehung von Mieten, die Instandhaltung der Gebäude und die Kommunikation mit Mietern. Bei Wohnungen liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung und der Zufriedenheit der Mieter. Bei Eigentumswohnungen liegt der Schwerpunkt auf der Verwaltung der gemeinschaftlichen Anlagen und der Einhaltung der Eigentümergemeinschaftsregeln. Bei Gewerbeimmobilien konzentriert sich die Verwaltung auf die Vermietung an gewerbliche Mieter, die Verwaltung von Gewerbemietverträgen und die Wartung von gewerblichen Einrichtungen.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Immobilie, wie zum Beispiel Wohnungen, Eigentumswohnungen oder Gewerbeimmobilien?

    Die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung umfassen die Vermietung und Verwaltung von Immobilien, die Einziehung von Mieten, die Instandhaltung und Reparaturen der Immobilie sowie die Kommunikation mit Mietern und Eigentümern. Je nach Art der Immobilie unterscheiden sich die Aufgaben jedoch. Bei Wohnungen liegt der Fokus auf der Vermietung und Verwaltung von Mietwohnungen, während bei Eigentumswohnungen die Verwaltung der gemeinschaftlichen Anlagen und die Kommunikation mit den Eigentümern im Vordergrund stehen. Bei Gewerbeimmobilien konzentriert sich die Verwaltung auf die Vermietung an gewerbliche Mieter und die Wartung von gewerblichen Einrichtungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Immobilienverkauf (Burk, Peter)
    Immobilienverkauf (Burk, Peter)

    Immobilienverkauf , Immobilienverkauf: Mit oder ohne Makler? Für private Immobilienbesitzer, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen wollen Berücksichtigt das neue Maklerrecht vom 23.12.2020 mit den neuen Regelungen zur Maklerprovision 110 Checkblätter helfen, gezielt alle Kostenrisiken und Vertragsfallen auszuschalten Dieser Praxis-Ratgeber führt Immobilienbesitzer Schritt für Schritt durch den Verkauf ihres Eigentums - von der Wertermittlung über die Vertragsgestaltung bis zur Übergabe. Während bislang der Käufer den Makler oft allein bezahlte, werden künftig Verkäufer mindestens die Hälfte der Maklercourtage tragen müssen. Das sind schnell viele Tausend Euro. Wer ohne Makler verkaufen möchte, findet in dem Ratgeber das nötige Praxis-Wissen. Ebenso wie alle, die über einen Makler verkaufen wollen - ohne Kostenrisiken und Vertragsfallen. Mit den Beispielen aus dem Ratgeber werden Sie die Wertermittlung Ihrer Immobilie selbst durchführen oder eine externe nachvollziehen und eine eigene realistische Preisermittlung vornehmen können Maklerverträge verstehen und in der Lage sein abzuschätzen, ob Sie Ihre Immobilie auch ohne Makler verkaufen können Notarverträge mit den typischen rechtlichen Formulierungen verstehen Übergaberisiken rund um die Übergabe von Nutzen und Lasten, Versicherungen oder Gewährleistungen erkennen und ausschalten können Pflichtangaben in der Immobilienanzeige nicht vergessen. Plus: Immobilienverkauf bei laufendem Darlehen, Verkauf vermieteter Immobilien, Immobilienverkauf bei Immobilien auf Erbbaurechtsgrundstücken und alle Besonderheiten beim Wohnungsverkauf. Der Autor Peter Burk arbeitet für das "Institut Bauen und Wohnen" und die Bauberatung der Verbraucherzentrale. Er kennt die gefährlichen Stolperfallen beim Verkauf von Immobilien aus seiner täglichen Praxis und hat bereits mehrere erfolgreiche Immobilien-Ratgeber verfasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Leinen, Autoren: Burk, Peter, Edition: NED, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Keyword: Erschließung; Kostenrisiken beim Kostensteigerung; Hausverkauf; Verkauf eines gebrauchten Hauses; Grundbuchgebühren; Boris; Wertermittlung; Vertragsfallen; Hausverkauf ohne Immobilienverkauf; Verkauf ohne Makler; Makler; immobilienbesitz; Erbpacht; Was ist meine Immobilie wert; Kostenfallen; versteckte Mängel; Preisermittlung; Immobilienanzeige; Baulast; Bodenrichtwert; Gewährleistung; Immobilienrichtwert; Wohnungsverkauf; Vertragsformulierungen beim Immobilienverkauf, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Grundstücksrecht~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Recht / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Baurecht, Recht für Ingenieure~Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht)~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Verbraucherzentrale NRW, Verlag: Verbraucherzentrale NRW e.V., Breite: 247, Höhe: 28, Gewicht: 1014, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Häuser und Wohnungen in der Familie vererben| neueste Auflage I Erbschaftssteuer Immobilien | Immobilie verschenken und vererben | Ratgeber Immobilien vererben u. verschenken | Ratgeber Erben u....
    Häuser und Wohnungen in der Familie vererben| neueste Auflage I Erbschaftssteuer Immobilien | Immobilie verschenken und vererben | Ratgeber Immobilien vererben u. verschenken | Ratgeber Erben u....

    Das richtige Buch für Sie? Hier sehen Sie die wichtigsten Punkte aus dem Ratgeber auf einen Blick:

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche
    Nemeth, Peter: Praxistipps für die Wohnungssuche

    Praxistipps für die Wohnungssuche , Der praktische Begleiter bei der Wohnungssuche Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, sieht sich einer Vielzahl offener Fragen gegenüber: Miete oder Eigentum, Alt- oder Neubau? Welche Angebote sind als unseriös einzustufen, was hingegen lohnt sich - und worauf sollte man bei der Besichtigung einer Immobilie unbedingt achten? Peter und Irene Nemeth teilen in diesem Ratgeber ihr umfassendes Know-how und bieten ein Nachschlagewerk für jede Situation rund um die Wohnungssuche. "Praxistipps für die Wohnungssuche" gibt einen umfassenden Überblick über alle relevanten Informationen - von rechtlichen Fragen bis hin zu Tipps für eine professionelle Besichtigung und Hinweisen für das Erkennen notwendiger Sanierungsmaßnahmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Immobilie, wie zum Beispiel Wohnungen, Eigentumswohnungen oder Gewerbeimmobilien?

    Die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung umfassen die Vermietung und Verwaltung von Immobilien, die Einziehung von Mieten, die Instandhaltung der Gebäude und die Kommunikation mit Mietern. Je nach Art der Immobilie variieren die Aufgaben: Bei Wohnungen liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung und der Zufriedenheit der Mieter, während bei Eigentumswohnungen die Verwaltung der gemeinschaftlichen Anlagen und die Einhaltung von Eigentümerregeln im Vordergrund stehen. Bei Gewerbeimmobilien konzentriert sich die Verwaltung auf die Vermietung an gewerbliche Mieter und die Wahrung der Interessen der Eigentümer in Bezug auf Mietverträge und Instandhaltung.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung und wie unterscheiden sie sich je nach Art der Immobilie, wie zum Beispiel Wohnungen, Eigentumswohnungen oder Gewerbeimmobilien?

    Die wichtigsten Aufgaben einer Wohnungsverwaltung umfassen die Vermietung, die Instandhaltung, die Buchhaltung und die Kommunikation mit Mietern. Bei Wohnungen liegt der Fokus auf der langfristigen Vermietung und der Pflege des gemeinschaftlichen Wohnraums. Bei Eigentumswohnungen liegt der Schwerpunkt auf der Verwaltung der gemeinschaftlichen Anlagen und der Kommunikation mit den Eigentümern. Bei Gewerbeimmobilien konzentriert sich die Verwaltung auf die Vermietung an gewerbliche Mieter und die Wartung von spezifischen gewerblichen Anlagen.

  • "Welche Vorschriften und Verpflichtungen gelten für die Renovierung von Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen?"

    Für die Renovierung von Mietwohnungen gelten gesetzliche Vorschriften, die im Mietrecht festgelegt sind. Diese regeln unter anderem die Zuständigkeit für Renovierungsarbeiten und die Pflichten von Vermieter und Mieter. Bei Eigentumswohnungen müssen Renovierungen gemäß der Teilungserklärung und den Hausordnungen der Eigentümergemeinschaft durchgeführt werden.

  • Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt auf die Immobilienpreise, die Nachfrage nach Mietwohnungen und den Bau neuer Wohnungen?

    Die Immobilienpreise steigen aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots weiter an. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Mietwohnungen, da viele Menschen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit zögern, eine Immobilie zu kaufen. Der Bau neuer Wohnungen wird durch die steigenden Baukosten und die Verzögerungen aufgrund der Pandemie beeinträchtigt, was zu einem weiteren Engpass auf dem Wohnungsmarkt führt. Insgesamt führt die aktuelle Situation zu einer angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt mit steigenden Preisen und begrenztem Angebot.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.